Resilienz für GSD
Ort: hybrid
Adresse: Lupusstr. 2, 50670 Köln
Resilienz für GSD
- Nerven Sie manchmal Ihre Arbeitsbedingungen?
- Möchten Sie (wieder) eine positive Haltung zu Ihrer Berufstätigkeit haben und gelassen durch den Berufsalltag gehen?
- Möchten Sie die kommenden Jahre mit gestärkter Resilienz gestalten?
Dann herzlich willkommen:
Wir sehen uns Konzepte zur Resilienz an, die für uns nützlich sind, mit konkreten Beispielen und Hinweisen für Gebärdensprachdolmetscher:innen. Dabei führen wir hilfreiche Übungen durch, zur Selbstreflexion und gegenseitigen Bereicherung, alleine, in Kleingruppen und in der Gesamtgruppe. Wer möchte, kann auch bei kurzen körperlichen Übungen (für den Dolmetsch-Alltag passend) mitmachen. Ein wichtiger Baustein ist auch der kollegiale Austausch.
Wenn einer oder mehrere dieser Punkte für Sie zutreffen, passt unser Seminar für Sie:
- Eigentlich mag ich meine Arbeit, aber ich kann meine Tätigkeit nur selten schätzen oder genießen.
- Manchmal überlege ich, mit dem Dolmetschen aufzuhören und etwas ganz anderes zu tun.
- Ich möchte meine Arbeit zufrieden ausführen.
- Ich will mich auf Wesentliches besinnen.
- Ich möchte meine innere Stärke bewusst aktivieren.
Wann: 29.08.2025, 18-20 Uhr (online) und 30.08.2025 10-18 Uhr (Präsenz)
Wo: Lupusstr. 2, 50670 Köln
Dozent:innen:
Elvira Vega Lechermann: Diplom-Gebärdensprachdolmetscherin,
Gesundheitsberaterin IHK, Dozentin, Klangmassagepraktikerin und
Luis Vega Lechermann: Diplom-Sozialpädagoge, systemischer Therapeut (SG),
Stressbewältigungstrainer nach § 20 SGB V, www.beratungvorort.koeln
Wir geben seit 2008 Fortbildungen im Bereich Burnout-Prävention, Stressbewältigung,
Resilienz und mehr und ergänzen uns gegenseitig durch Praxisorientierung und
methodische Kompetenz- und Wissensvermittlung. Gemeinsam gehen wir auf jede:n
Teilnehmer:in und auf die gesamte Gruppe ein. 40 Jahre Berufserfahrung als
Dolmetscherin für Gebärdensprache bzw. in Beratung, Supervision und Fortbildung
bringen wir gemeinsam „auf die Waage“ für Sie!
Biegen statt brechen: Resilienz für GSD und solche, die es bleiben wollen!